Die Hybridlösung vereint Werkstück- und Palettenhandling in einer kompakten Automationszelle. Sie besteht aus zwei Palettenbeladestationen, einem Paletten-Dock (D1800) und einem Schubladen-Tower mit Vollauszugsschubladen für Rohteile und Paletten. Das integrierte Greiferwechselsystem erlaubt die automatische Umstellung zwischen Werkstück- und Palettenhandling. Damit eignet sich die Hybrid-Version optimal für wechselnde Fertigungsaufträge und kombiniert höchste Flexibilität mit effizienter Maschinenauslastung – sowohl bei Serien als auch bei Einzelteilen.

Hybrid

(Kombination aus Werkstück- und Palettenhandling) (Abb. M-Version), Rüsttisch mit 2 Paletten-Beladestationen, einem Paletten-Dock D1800 mit Ablagen für verschiedene Systemgrössen, und einem Schubladen-Tower mit Vollauszug-Schubladen für Rohteile, und zusätzlicher Schublade mit Ablagen für Paletten Systemgrösse 100. Spannmittel: HOFER Nullpunktspannsystem TITAN 200 V4 mit Fluiddurchführung (Maschine) und zwei TITAN 200 L (Rüststation).

  • Werkstückhandling mit Einfach-Greifer sowie Palettenhandling mit HOFER-Systemgreifer (Greiferwechselsystem)
  • Max. Palettengewicht inkl. Greifer 35kg
  • Max. Anzahl Werkstücke 100 (Standard)
  • Max. Anzahl Paletten pro Dock 40 (System 100mm)
  • Separater Rüstplatz
  • Einfachste Programmierung (Touch Screen) und kurze Umrüstzeiten

Hybrid (Kombination aus Werkstück- und Palettenhandling)

Beide Varianten in einer Automation. Jede einzelne Variante läuft je nach Auftragslage, oder optimal beide nacheinander. Serienfertigung und Einzelteile.

Vorteile: Maximale Flexibilität für Serienfertigung und auch Einzelteile, optimale Auslastung der Maschine mit verschiedenen Bearbeitungsprozessen.

Nachteile: Höhere Gesamtinvestitionen, erhöhter Programmieraufwand, technisch anspruchsvoll.

Über den Leitrechner mit der HOFER-eigenen Software KAHUNA werden die Rezepte für die Werkstücke programmiert sowie die Steuerungen der Nullpunktspannsysteme und die Werkzeugmaschine koordiniert. Ohne Roboterkenntnisse kann der Anwender die Anlage einrichten, bedienen sowie umrüsten. Die Bedienung erfolgt dabei über das grosse Touch Screen Panel.

Einfacher Aufbau

Die Anlagen sind platzsparend und gut einsehbar, die Technik ist möglichst einfach und prozesssicher gehalten und auf das Wesentliche reduziert. Anpassungen nach Kundenwunsch können problemlos realisiert werden.

Leichte Bedienung

Die KAHUNA Software ist selbsterklärend, logisch und einfach aufgebaut. Die Bedienung kann auch von ungelerntem Personal erfolgen.

Schnelle Amortisation

Sämtliche Komponenten sind platzsparend und kostengünstig auf EuropalettenGrundmassen aufgebaut. Der Sicherheitsscanner prüft mit einer 2-Feld Abtastung (Vorsicht / Alarm)

Als Basis für die Werkstückspannung dient ein HOFER- Nullpunktspannsystem TITAN 200 V4 (mit Mediumdurchführung), sowie ein pneumatischer HOFER Zentrisch Spanner REX-P80. Dieser kann manuell durch einen anderen Spanner oder eine Palette gewechselt werden. Das gesamte HOFER Spanntechnik Programm ist kompatibel und einsetzbar!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

Download Flyer - Gesamt

Download Flyer - Hybrid